Karin Walter, Seminarleiterin vhs Traunstein
Hier können Sie im Kurs-Programm Ihre Themen finden, für die Sie sich telefonisch oder per email anmelden können. Bitte Titel und Datum nennen. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf – ich helfe Ihnen gerne weiter.
kostenfreier Vortrag, Termine auf Anfrage:
Was ist und was kann Mediation? - Vortrag (20 Min.) mit anschließender Frage & Antwort-Runde
Donnerstag, 17.07.2025
18:30 - 21:00 Uhr
Praxisgemeinschaft, Stadtplatz 14, 83278 Traunstein
Lerne die Kraft deiner Worte kennen.
Impulse, die in die Tiefe gehen.
Bitte Schreibblock und Lieblingsstift mitbringen - wir tauchen ein in den Fluss der Worte.
Keine Vorkenntnisse nötig
Geleitet und getragen von Doris Hönig, zert. Schreibtherapeutin.
Schreiben als Weg zu dir selbst. www.doris-hoenig.de
Preis pro Person: 29€
Speziell für Lehrer*innen und Lehramts-Student*innen: Hier lernen Sie die Grundlagen zur Arbeit mit den Gefühlsmonster-Karten und wie Sie mit den 25 Gefühls-Motiven mit Schüler*innen arbeiten können.
Gemeinsam schauen wir in einem Kurz-Video die Entstehungs-Geschichte der Gefühlsmonster an und Sie lernen die Leitlinien für die Arbeit mit den Karten kennen.
Sie erfahren in Partnerübungen oder Kleingruppenarbeit, wie vielfältig die Karten eingesetzt werden und wie sie wirken.
Preis pro Person: 29€
Termin auf Anfrage
Donnerstag oder Freitag Abend, Termin auf Anfrage
Praxisgemeinschaft, Stadtplatz 14, 83278 Traunstein
Wir trainieren mit leicht nachvollziehbaren Übungen und anhand von alltäglichen Beispielen die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg. So machen wir das Handwerkszeug der GFK für den Alltag im Beruf und im Privaten leicht anwendbar.
Preis pro Person und Treffen: 29€
Termin auf Anfrage Praxisgemeinschaft, Stadtplatz 14, 83278 Traunstein
Basis online-Kurse via zoom siehe www.gefuehlsmonster.de/seminare-workshops/
Für Referenten, Pädagogen, Therapeuten, Psychologen, Coaches, etc. und alle Gefühlsmonster-Neulinge: Hier lernst Du die Grundlagen zur Arbeit mit den Gefühlsmonster-Karten kennen. Du lernst die 25 Gefühls-Motive näher kennen, erfährst in Partnerübungen oder Kleingruppenarbeit, wie die Karten bei dir selbst und in der Arbeit mit Klient*innen wirken.
Ich zeige Dir in einem Kurz-Video die Entstehungs-Geschichte der Gefühlsmonster und weise dich in die Leitlinien zur Arbeit mit den Karten ein.
Preis pro Person: 29€
Termine nach Anfrage
18:30 - 20:00 Uhr Praxisgemeinschaft, Stadtplatz 14, 83278 Traunstein
Für Pädagogen, Psychologen, Coaches, Mediatoren, Referenten, Therapeuten, Berater etc.
Wir eröffnen einen Raum für kollegialen Austausch über hilfreiche Methoden in unserer Arbeit mit Menschen aller Alterstufen. Beim Auftakt-Treffen zeige ich euch, wie die Gefühlsmonster(R)-Karten den Zugang zur Gefühlswelt und das Sprechen über schwierige und schöne Gefühle erleichtern.
kostenfrei; wir freuen uns über eine Spende für den Raum, Getränke, snacks
Freitag, Termin im Herbst 2025 folgt
18:30-20:00 Uhr
Praxisgemeinschaft Stadtplatz 14, 83278 Traunstein
Zwischen Arbeit, Engagement, Freunden oder Familie vergessen wir oftmals gut für uns zu sorgen. Jetzt ist es soweit!
Genieße diese Auszeit ganz für Dich!
Lass Dich einhüllen in wohltuende und entspannende Klänge der Klangschalen.
Du liegst auf deiner Matte, in eine Decke gehüllt, dein Kopf ruht auf deinem Kissen und du genießt die berührenden Klänge. Dein Körper und deine Seele erfahren eine tiefe Entspannung.
Danach gehst du gestärkt und mit einem Lächeln in den Abend.
Dieser Abend wird gestaltet in Kooperation mit Sybille Meisner, die mit ihren Klangschalen zu uns nach Traunstein kommt.
www.swentspannungstechniken.de
Zielgruppe: Alle, die sich Entspannung mit Klangschalen gönnen möchten.
Pro Person: 29€
Termin auf Anfrage
Praxisgemeinschaft Stadtplatz 14, 83278 Traunstein
Trauerbegleitungs-Kurse online via zoom siehe
http://www.gefuehlsmonster.de/seminare-workshops/
Die Begleitung von Abschied nehmenden oder trauernden Menschen ist ein sensibler Bereich. Wie kann es gelingen der Sprachlosigkeit oder intensiven Gefühlen hilfreich zu begegnen?
In diesem Kurs lernen Sie Möglichkeiten kennen, mit deren Hilfe Sie Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei der Entwicklung neuer Perspektiven helfen und deren individuellen Ressourcen sichtbar machen.
Zielgruppe: Trauer- und Sterbebegleiter:innen und alle, die in ihrer pädagogisch/psychologischen Arbeit mit Trauernden arbeiten
Pro Person: 29€
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.